Über uns
Das Projekt: Wie alles begann
Einst bevölkerten Gänse, Enten und Schwäne den Davosersee und erfreuten die Menschen, die ihn besuchten. Von der munteren Schar blieben am Schluss nur noch drei Schwäne übrig, deren Haltung im Winter jedoch nicht mehr zeitgemäss war. Mit deren Ableben ging ihre Ära zu Ende.
Der Verein Seevogel Davos
Einigen einheimischen Vogelliebhaber:innen fehlte das Leben auf dem See. Sie gründeten den Verein Seevogel Davos mit dem gemeinsamen Ziel, den Uferbereich mit seltenem Wassergeflügel wieder attraktiver zu gestalten. Sie schafften es mit grossem Engagement, einen neuen Stall und die dazugehörigen Aussenanlage zu realiseren, so dass die gefiederten Bewohner das ganze Jahr hindurch besucht werden können .
Die Hauptdarsteller
Die Diepholzer Gänse und die Pommernenten sind gefährdete, alte Nutzgeflügelrassen, die von ProSpecieRara gefördert werden. Hier am Davoser See können sie von der Brut im späten Frühjahr über die Jungenaufzucht während des Sommers bis zum Flügge werden im frühen Herbst beobachtet werden.
Fortsetzung folgt. Mitmachen erwünscht!
Unsere Vögel benötigen das ganze Jahr hindurch Hege und Pflege. Auch der Stall hat noch einigen Optimierungsbedarf und erfordert laufenden Unterhalt. Der Verein Seevogel Davos setzt sich auch zukünftig dafür ein. Dazu aber benötigen wir die Unterstützung weiterer Tier- und Davosersee-Freunde. Machen Sie mit: Als Spender oder Mitglied. Wir freuen uns auf Sie!
Nächste Termine
Freitag 20.06.2025
-
TypSitzung
-
OrtHotel Seebüel - 7265 Davos Wolfgang, Prättigauerstrasse 10
-
Text
3. Generalversammlung Verein Seevogel Davos